Am 19. September 2025 öffnete das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau seine Türen für den MINT-Aktionstag. Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren erlebten einen Tag voller Experimente, Gespräche und spannender Einblicke in technische Berufe. Im Rahmen des TRAINS-Bündnisses waren auch die SLV Halle GmbH und das FZ Ultraschall gGmbH vertreten.
Schweißnähte selbst erproben
Am Stand der SLV Halle GmbH konnten die Jugendlichen mit Unterstützung erfahrener Ausbilder erste Schweißversuche am „Schweißtrainer“ unternehmen. Ebenso hatten sie die Gelegenheit, eine Ultraschallprüfung an einer Nietverbindung durchzuführen.
„Solche Erlebnisse sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur beruflichen Orientierung. Sie geben nicht nur praxisnahe Einblicke in die Welt moderner Fertigung und Qualitätssicherung, sondern bieten auch die Chance, wertvolle Kontakte für ihre Zukunft zu knüpfen“, betont Uwe Mückenheim, Fachbereichsleiter Lichtbogenschweißen bei der SLV Halle GmbH.
Engagement für den Nachwuchs
Der MINT-Aktionstag machte deutlich, dass Technik kreative Chancen eröffnet, Sinn stiftet und allen offensteht, die ihre Zukunft gestalten möchten. Mit ihrer Nachwuchsförderung trägt die SLV Halle GmbH dazu bei, Neugier in echte Perspektiven zu verwandeln und jungen Menschen den Weg in spannende Berufsfelder zu öffnen.
Mit Aktionen wie diesen begeistert die SLV Halle GmbH junge Menschen frühzeitig für MINT-Berufe. Seit vielen Jahren engagiert sich das Unternehmen zudem als Patenunternehmen beim Regionalwettbewerb Jugend forscht und beim bundesweiten Girls’ Day.