Preise gelten vorbehaltlich aktueller Material- und Lieferkosten
Gasschweißen
Das Gasschweißen wird hauptsächlich zum Verbinden von Blechen und Rohren aus unlegierten Stählen eingesetzt.
Die zu verschweißenden Blechdicken bzw. Rohrwanddicken sind meist kleiner als 6 mm.
Hauptanwendungsbereiche sind:
- der allgemeine Rohrleitungsbau
- die Heizungs- und Lüftungstechnik
- der Kesselbau
- der Karosserie- und der Apparatebau
Eine umfassende Ausbildung zum Gasschweißer ist durch den Besuch eines DVS-IIW/EWF-Lehrgangs „Gasschweißen“ nach Richtlinie DVS-IIW/EWF 1111 möglich. Nach diesem Lehrgangkonzept werden mit werkstofftypischen Anforderungen auch die Ausbildungen für spezielle Werkstoffe durchgeführt.