Gusseisenschweißen

nach Richtlinie DVS 1149

Das Schweißen von Gusseisen erfordert zusätzliche Kenntnisse und Handfertigkeiten in den geeigneten Schweißverfahren, vornehmlich im Metallschutzgas-, Gas- und Lichtbogenhandschweißen. Das Verfahren wird überwiegend bei der Instandsetzung und Reparatur von Gussbauteilen in der Maschinen-, Land- und Baumaschinentechnik eingesetzt. Nacharbeiten, Anpassungen sowie die Restauration von Gusskomponenten ist ebenso möglich.

Eine umfassende Ausbildung wird durch praxisorientierte Individualschulungen gemäß Kundenanforderungen oder durch die Teilnahme an Lehrgängen nach Richtlinie DVS-IIW/EWF 1111 Internationaler Schweißer (IS) erreicht.

Voraussetzung

Technische oder handwerkliche Grundkenntnisse, idealerweise durch eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Metallverarbeitung

Für die Teilnahme an der praktischen Ausbildung sind eine gute körperliche Verfassung sowie ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich.

Schwerpunkte

Der Lehrgang vermittelt Grundlagen zu Arbeitssicherheit, Schutzausrüstung und Unfallverhütung sowie Wissen zu Nahtvorbereitung, Schweißprozessen, Schweißzusätzen, Gasen, Nahtfehlern und Prüfverfahren. Behandelt werden Gusseisenwerkstoffe mit ihren Eigenschaften, Normen und Regelwerken. Im Fokus stehen Schrumpfung, Spannung und Verzug.

Gebühren für Individualschulungen

Termine nach Vereinbarung

WerkstoffTagessatz
Unlegierte Baustähle215 €
CrNi, warmfeste Stähle290 €
Aluminium290 €
Gusseisen340 €
Betonstahl215 €
Kupfer300 €

Bei besonderen Anforderungen, etwa größeren Werkstoffdicken oder speziellen Rohrdurchmessern, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Schweißen nach DVS-Richtlinie 1149

SchweißzusatzLehrgangstageAusbildungsstundenGebühr (Schulung/Prüfung)
Schweißen mit artfremdem Schweißzusatz - Stufe 1 nach EN 287-65401.600 €/ 700 €
Schweißen mit artfremdem Schweißzusatz - Stufe 2 nach EN 287-615120auf Anfrage
Schweißen mit artgleichem Schweißzusatz - Stufe 1324auf Anfrage
Schweißen mit artgleichem Schweißzusatz - Stufe 2540auf Anfrage

Die Preise gelten für die Ausbildung an Gusseisenwerkstoffen GJS 250. Für andere Gusseisenwerkstoffe Preise nach Absprache.