Phased Array (PAUT) Stufe 2

ZfP-Qualifikation DIN EN ISO 9712

Teilnehmer

Personen mit einer abgeschlossenen UT2-Ausbildung

Zugangsvoraussetzungen

Diese Weiterbildung setzt allgemeine Kenntnisse im Bereich der Ultraschallprüfung voraus und richtet sich an den Personenkreis mit UT2-Zertifikat nach DIN EN ISO 9712.

Inhalte

Phased Array - die Gruppenstrahlertechnik - gewinnt stetig an Bedeutung im Bereich der Bauteilprüfung mittels Ultraschall. Die Phased-Array Technik bietet die Möglichkeit das Schallbündel zu schwenken oder zu fokussieren. Eine gute Auffindwahrscheinlichkeit für Ungänzen und zusätzliche Möglichkeit zur Analyse derselben sind Vorteile der Phased Array Technik. Der Sektorscan, die farbliche Darstellung einer Vielzahl von Ultraschallinformationen, erfordert eine Interpretation, die dem Kursteilnehmer im Rahmen des Kurses anhand von praktischen Beispielen erläutert wird. Weiterhin wichtig ist eine fachgerechte Anwendung, um die Vorteile dieser Prüfmethode nutzen zu können. Bei Schweißnähten stellt sich die Frage der korrekten Prüfkopfposition in Abhängigkeit der Schweißnahtvorbereitung und Wanddicke. Der Fortbildungskurs macht die Kursteilnehmer vertraut mit der Arbeitsweise der Gruppenstrahlertechnik und bereitet die Kursteilnehmer auf die Justierung des Gerätes vor. Die Anwendung der Gruppenstrahlertechnik für die Schweißnahtprüfung und die Auswertung der Prüfergebnisse werden vorgestellt.

Lehrgangsabschluss

Zertifikat des TÜV Nord

Termine

20.10.2025 – 25.10.2025

Prüfung: 25.10.2025

Halle (Saale) 2.500 €
Prüfung: 1.080 €
Anmelden

Ihr Ansprechpartner