Unlängst erhielt die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH zwei Zuwendungsbescheide vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über Vorhaben im Bereich „Marktorientierte Forschung und Entwicklung“, welche zum 01.05.2023 starten und
Die 15. Tagung "Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau" fand vom 24. bis 25. Mai 2023 in Halle (Saale) statt und kann auf eine äußerst erfolgreiche Tradition zurückblicken. Die Tagung, die jährlich Experten und Fachleute aus der Schienenfahrzeugindustrie
Am 24. und 25. Mai 2023 fand in Hamburg die traditionelle Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau zum 20. Mal statt.
140 Teilnehmende und 12 tagungsbegleitende Ausstellerfirmen besuchten das eineinhalbtägige Tagungsprogramm, bestehend aus der
Der durch das BMWK geförderte „Bildungsverbund Batterie Mitteldeutschland“ startet ab April 2023 seine Arbeit. Die SLV Halle GmbH wird bei dem vom Energy Saxony e.V. koordinierten Bildungsverbundprojekt in den kommenden fünf Jahren im Programm „Qualifizierungsmaßnahmen
60 Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung der Dresdener DVS-Studentengruppe, der Technischen Universität Dresden, Fakultät Maschinenbau, der Professur Fügetechnik und Montage sowie der SLV Halle GmbH zum traditionellen SFI-Absolvententreffen am 29. April
Der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist einer der großen wissenschaftlich-technischen Verbände der Bundesrepublik und wurde vor mehr als 100 Jahren zum Zwecke der Entwicklung der Schweißtechnik gegründet. Seine Initiatoren kamen aus der
Anfang Februar wurden die Länder Türkei und Syrien von schweren Erdbeben heimgesucht. Die Naturkatastrophe forderte zahlreiche Menschenleben und richtete immense Schäden an. Auch unser Kollege Mahmoud Deeb Tapreze aus der praktischen Schweißer-Ausbildung ist von dem
Die bisherige Fassung der Norm mit der Ausgabe 2009-10 wurde Ende letzten Jahres zurückgezogen. Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH geht in einem Seminar am 09.06.2023 auf die wichtigsten Änderungen gegenüber der Vorgängernorm ein und informiert
Heute fand der 58. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Halle statt. Am heutigen Nachmittag folgte die Ehrung der Besten, sie qualifizierten sich damit für den Landeswettbewerb „Jugend forscht“.
Unser ehemaliger Auszubildender Felix Hahn hat am 31. Januar 2023 seine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Felix Hahn begann seine Ausbildung zum Mechatroniker am 01. September 2020. Aufgrund seiner sehr guten Leistungen konnte er die Ausbildung um 12 Monate