Eine Diplomingenieurin in spe, ein modernes Labor und faszinierende Projekte – so lässt sich das 15-wöchige Pflichtpraktikum von Leonie Haas, Studentin der Fakultät Maschinenwesen an der TU Dresden, bei der SLV Halle GmbH zusammenfassen. Dabei erhielt sie nicht nur spannende Einblicke in die industrielle Praxis, sondern auch wertvolle Erfahrungen, die ihre beruflichen Zukunftspläne prägen.
Praxisnahe Forschung mit moderner Ausstattung
Direkt vom ersten Tag an arbeitete Haas mit modernen Prüfgeräten. In der Werkstatt koordinierte sie selbstständig die Probenentnahme. In der Metallographie fertigte sie metallographische Schliffe an und betrachtete mithilfe des Mikroskops die Gefüge der Werkstoffe. Dabei durchlief sie sämtliche betrieblichen Prozesse – vom Auftragseingang bis zum Prüfbericht. „Besonders faszinierend fand ich die zerstörende Werkstoffprüfung. Hier konnte ich mir beispielsweise das theoretische Wissen zum Zugversuch in der Praxis veranschaulichen lassen“, berichtet sie begeistert.