Internationaler Schweißfachingenieur (SFI/IWE) für Studierende

Studentenlehrgänge mit der TU Dresden, HTW Dresden, TU Chemnitz, HS Mittweida, FH Zwickau, TU Ilmenau, FH Erfurt, Uni Weimar, FH Jena und HS Schmalkalden, Uni Kassel

Dein Zukunftsbaustein im Studium

Mit der Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur (SFI/IWE) erweiterst du dein technisches Studium um eine international anerkannte Expertise. Derzeit suchen viele zertifizierte Betriebe in gesetzlich geregelten Bereichen Schweißaufsichtspersonen (SAP), die Verantwortung in Konstruktion und Fertigung geschweißter Bauteile übernehmen können. Werde zum gefragten Experten.

Infoveranstaltung für Studierende

Sei am 22.10.2025 um 16 Uhr online dabei! Die Anmeldung wird demnächst freigeschaltet.

So gelingt dein Karrierekickstart

Der SFI-Lehrgang ergänzt dein Studium durch praxisorientiertes Spezialwissen. Dadurch sicherst du dir einen Vorsprung für deinen Karriereweg in der Schweißtechnik als Schweißaufsicht, Technologieexperte und Führungskraft. 

Teil 1 – die grundlegende Theoriephase erfolgt in deinem technischen Erststudium. Mit der Anerkennung deiner Kurse durch den kooperativen Hochschullehrer sparst du Zeit auf dem Weg zum SFI und kannst direkt bei Teil 2 einsteigen. 

Teil 2 – der praktische Ausbildungsabschnitt erfolgt mehrheitlich ganz in der Nähe deiner Hochschule/Universität. Frage hierzu nach Veranstaltungsorten. 

Teil 3 – bei der Intensivausbildung vertiefst du dein Wissen über die Vielfalt der Schweißprozesse, Werkstoffe, Konstruktionen sowie Anwendungstechniken. Die Vorlesungen finden an der TU Dresden statt.

Deine Vorteile

  • International anerkannte Zusatzqualifikation
  • Beste Chancen auf einen Karrierekickstart
  • Verkürzte Ausbildungsdauer durch Anerkennung von Studieninhalten  
  • Preisnachlass für Studierende  DVS-Förderung bis 4.000 € 

DVS Darlehen beantragen

Termine in Planung