Eine Weiterbildung, wie die zum internationalen Schweißfachingenieur (SFI), ist ein bedeutender Schritt für die Karriere. Die Anmeldung ist schnell erledigt, selbst die Bundesagentur für Arbeit unterstützt mit ihrer Qualifizierungsoffensive diese Entscheidung
Unternehmen in der Metallbranche stehen oft vor der Herausforderung, individuelle Bauteile in kleinen Stückzahlen statt Massenware zu produzieren. Dies führt zu höherem Aufwand, längeren Produktionszeiten und steigenden Kosten. Die SLV Halle GmbH bietet deshalb
Wir gestalten die Zukunft – gemeinsam mit Ihnen. Entdecken Sie eine innovative Lernumgebung und bewährte sowie neue Kurse. Melden Sie sich jetzt für Laserhandschweißen und unsere Online-Kompaktseminare für Schweißaufsichtspersonen an.
Hochmotiviert und voller Begeisterung sind die neuen Lehrlinge der SLV Halle GmbH in die Verbundausstellung gestartet. Anfang August 2024 begrüßte die Betriebsstätte BTZ Bernburg 54 neue Auszubildende aus 20 regionalen Unternehmen. Insgesamt absolvieren derzeit rund
Der Hallenser Firmenwandertag stand auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Teamgeist – und die SLV Halle GmbH war natürlich mit vollem Einsatz dabei. Insgesamt nahmen 18 begeisterte Wanderer aus allen Abteilungen teil, mit einer besonders
Der steigende Einsatz von Beton- und Betonverbundbauwerken im Hochbau führt zu einem erhöhten Bedarf an Betonstählen. Dabei ist es besonders wichtig, die europäisch einheitlichen Eigenschaften dieser Werkstoffe zu kontrollieren und der Dokumentationspflicht im Bauwesen
Was haben eine schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt und Kinderchöre gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Als Dirk Altnau während seiner Tätigkeit als Prüfer der SFI-Prüfungen in der SLV Halle GmbH um eine Spende für den Elbkinderland e.V. bittet, zögert
Die Metallverarbeitung steht ständig vor der Herausforderung, nach dem Schweißen entstandene Verzüge effektiv zu korrigieren. Dabei hat sich das thermische Richten gegenüber dem Kaltrichten durchgesetzt. Im Juni veranstaltete die SLV Halle GmbH in Zusammenarbeit mit
Anlässlich der 40-jährigen erfolgreichen deutsch-chinesischen Kooperation in der Schweiß-, Füge- und Prüftechnik der beiden Länder besuchte der neue Direktor des chinesischen Instituts WTI – Welding Training Institute Harbin, Prof. Chen Yu, im Rahmen seiner
Betonstahl spielt eine unverzichtbare Rolle im Bauwesen. Dies erfordert höchste Präzision und Fachkenntnis in seiner Verarbeitung. Die SLV Halle GmbH hat deshalb am 01.01.2024 ein neues Betonstahlprüfzentrum eröffnet, das speziell entwickelt wurde, um den gestiegenen