Halle (Saale), April 2019. Vor 10 Jahren entstand mit der Norm EN 15085-2 „Qualitätsanforderungen und Zertifizierung von Schweißbetrieben“ ein europäisches Regelwerk, welches das vorangegangene nationale Regelwerk DIN 6700-2 ersetzte. Zum gleichen Zeitpunkt fiel die
Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalten aus Hannover und Halle das Symposium Korrosionsschutz am 12.02.2019 in Halle (Saale). Knapp 80 Teilnehmer aus dem In- und Ausland nahmen am Erfahrungsaustausch im Bereich
Halle (Saale), 10. Januar 2019. Professor Dr.-Ing. Steffen Keitel, Geschäftsführer der SLV Halle GmbH - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt - wurde auf der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der IHK Halle-Dessau am 19.12.2018 zum neuen Präsidenten der
Die 28. Schweißtechnische Fachtagung mit neuem Konzept Halle (Saale). 07. November 2018 - Mit neuem Konzept und mehr Praxisnähe veranstalteten die SLV Halle GmbH und der DVS BV Halle ihre traditionelle Novembertagung rund um die Fügetechnik. Die Schweißtechnische
Erfolgsserie unserer Betriebssportgemeinschaft reißt nicht ab.
Auf die Einladung des DVS Bildungszentrum Wilhelmshaven sind unsere Fußballspieler aus den Niederlassungen in Deutschland zum „Spiel des Jahres“ nach Wilhelmshaven angereist.
Nach einem gründlichen
Halle (Saale), 16./17.Mai 2018. Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH und das ECWRV (European Committee for Welding of Railway Vehicles) haben am 16. und 17. Mai 2018 die 5. Konferenz JOIN-TRANS „Joining and Construction of Railway Vehicles“
Am 26.04.2018 fand die 13. Fachmesse „Leuna Dialog 2017“ im Kulturhaus Leuna statt. Erneut konnte die „Leuna Dialog“ mit Rekorden aufwarten. Mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 950 Quadratmetern und 109 Firmen, die sich im Kulturhaus präsentierten, wusste die
In der GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV Hannover fand am 27.02.2018 das 3. Symposium Korrosionsschutz als Gemeinschaftsveranstaltung der GSI mbH Niederlassung SLV Hannover und der SLV Halle GmbH statt. Herr Dr.-Ing.
Region Halle schickt 14 Projekte zum „Jugend forscht“ - Landeswettbewerb nach Magdeburg
Halle/Saale, 15. Februar 2018. Unter dem Motto „Spring!“ starteten in Sachsen-Anhalt die Regionalwettbewerbe von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“. Das
Am 11. Dezember 2017 wurde die SLV Halle neben 14 weiteren Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) für die hervorragende Ausbildungsqualität mit dem Titel „Top-Ausbildungsbetrieb 2017“ ausgezeichnet.