Suche

Bereiche
Search words under length of 3 characters are not processed.

190 Treffer

Schweißfachmann (SFM) Tageslehrgang

  Details

Gesamtlehrgang

09.02.2026 – 08.04.2026 Gesamt Halle (Saale) 7.390 €
Anmelden
14.09.2026 – 09.11.2026 Gesamt Halle (Saale) 7.390 €
Anmelden

Teil 0 - Allgemeine Grundlagen

09.02.2026 – 17.02.2026 Teil 0 Halle (Saale) 870 €
Prüfung: 295 €
Anmelden
14.09.2026 – 22.09.2026 Teil 0 Halle (Saale) 870 €
Prüfung: 295 €
Anmelden

Teil 1 - Fachkundliche Grundlagen

18.02.2026 – 24.02.2026 Teil 1 Halle (Saale) 715 €
Prüfung: 295 €
Anmelden
23.09.2026 – 29.09.2026 Teil 1 Halle (Saale) 715 €
Prüfung: 295 €
Anmelden

Teil 2 - Praktische Grundlagen

25.02.2026 – 06.03.2026 Teil 2 Halle (Saale) 1.935 €
Anmelden
30.09.2026 – 09.10.2026 Teil 2 Halle (Saale) 1.935 €
Anmelden

Teil 3 - Hauptlehrgang/Prüfung

09.03.2026 – 08.04.2026 Teil 3 Halle (Saale) 2.580 €
Prüfung: 700 €
Anmelden
12.10.2026 – 09.11.2026 Teil 3 Halle (Saale) 2.580 €
Prüfung: 700 €
Anmelden
09.11.2026 – 23.06.2027

09.11. - 13.11.2026
14.12. - 18.12.2026
11.12. - 15.01.2027
08.02. - 12.02.2027
08.03. - 12.03.2027
12.04. - 16.04.2027
10.05. - 14.05.2027
14.06. - 23.06.2027

Teil 3 Blocklehrgang Halle (Saale) 2.580 €
Prüfung: 700 €
Anmelden
Metallischer Werkstückaufbau mit schichtweise aufgetragenen Schweißraupen auf einem Maschinenbett, industrieller Hintergrund mit Riffelblechboden

Date: 21.04.2023

… Daten kann die offline…

Date: 12.08.2016

Halle (Saale), 11. Juni 2016 - Die Fügetechnik hat in der metallverarbeitenden Industrie eine Schlüsselposition. Sie ist fachlich äußerst anspruchsvoll und für ihre Anwendung ist hoch qualifiziertes Personal notwendig.

Ein futuristisches, digitales Symbolbild mit einem holografischen Batteriesymbol in der Mitte.

Date: 14.04.2025

Ob privat oder beruflich – Geräte mit Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das kostenlose Online-Seminar vermittelt einen sicheren und gesetzeskonformen Umgang.

Schweißfachmann (SFM) e-Learning

  Details

09.03.2026 – 13.03.2026 HG 1 Halle (Saale) auf Anfrage
Anmelden
13.04.2026 – 17.04.2026 HG 2 Halle (Saale) auf Anfrage
Anmelden
18.05.2026 – 22.05.2026 HG 3 Halle (Saale) auf Anfrage
Anmelden
15.06.2026 – 23.06.2026 HG 4 Halle (Saale) auf Anfrage
Anmelden
Auf Anfrage Prüfung Teil 1 Halle (Saale) 290 €
Anmelden
Auf Anfrage Teil 1 Halle (Saale) 705 €
Anmelden
Auf Anfrage Teil 1 Halle (Saale) 715 €
Anmelden
Schwarz-weißes Rasterelektronenmikroskop-Bild eines runden Bruchflächenquerschnitts mit sichtbaren Rissen und Materialstruktur; Maßstabsangabe unten rechts: 23,93 µm.

Date: 21.01.2021

Ziel des Projektes war es, die Verschleißursache der Schweißelektroden (meist aus Wolfram) beim Mikro-Widerstandsschweißen zu ermitteln sowie die Einflüsse des Elektrodendurchmessers, der Legierungsanteile, der Vorkonditionierung und der Oberflächenrauheit auf die

Logo Jugend forscht

Date: 17.03.2016

Jugend forscht und Schüler experimentieren beim Regionalwettbewerb Halle in der SLV Halle GmbH

Date: 21.01.2025

Die DAkkS hat der SLV Halle GmbH mit einem Überwachungsaudit die Qualität ihrer Arbeit erneut bestätig.

Brennschneiden und Plasmaschneiden

Nach DVS-Richtlinien

  Details

19.11.2025 Halle (Saale) 930 €
Anmelden
12.11.2026 Halle (Saale) 970 €
Anmelden
Ein alter Hörsaal mit Holzbänken und Klapptischen. Die Sitze sind ca. ein Drittel belegt von erwachsenen Personen und Freizeit- und Businesskleidung.

Date: 09.05.2023

… die Grundlagen kann man sich sehr…

Suchergebnisse 71 bis 80 von 190