Alexander Belaev, Jungfacharbeiter und ausgebildeter Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Schweißtechnik, hat nicht nur seine Ausbildung in der SLV Halle vorzeitig abgeschlossen, sondern die Prüfung der IHK Halle-Dessau als einer der Besten erfolgreich
Im Rahmen der 34. Schweißtechnischen Tagung wurde Tino Gurschke, Geschäftsführer der DVS ZERT GmbH und langjähriger Geschäftsführer des DVS-Bezirksverbandes Halle für sein besonderes ehrenamtliches Engagement im DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte
Betonbauwerke sind aktuell noch immer für Großbauprojekte unverzichtbar. Insbesondere mit Stahl armierter Stahlbeton ist für Ingenieurbauwerke sehr relevant. Seine Beliebtheit basiert auf zahlreichen Vorteilen, die ihn für verschiedenste Bauprojekte unverzichtbar
Eine Weiterbildung, wie die zum internationalen Schweißfachingenieur (SFI), ist ein bedeutender Schritt für die Karriere. Die Anmeldung ist schnell erledigt, selbst die Bundesagentur für Arbeit unterstützt mit ihrer Qualifizierungsoffensive diese Entscheidung
Unternehmen in der Metallbranche stehen oft vor der Herausforderung, individuelle Bauteile in kleinen Stückzahlen statt Massenware zu produzieren. Dies führt zu höherem Aufwand, längeren Produktionszeiten und steigenden Kosten. Die SLV Halle GmbH bietet deshalb